[borlabs-cookie id="googlemaps" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]

Kontakt

RuhrDojo e. V.

Wolfgang Henkel
Hubertstraße 264
45307 Essen

Tel.: 0201 / 55 77 99
Mobil: 0177 / 8 55 77 99
E-Mail: info@ruhrdojo.de

Kontaktformular

    Hinweis zum Datenschutz:
    Mit der Nutzung unseres Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit einer E-Mail an info@ruhrdojo.de widersprechen.

    A40 Abfahrt Essen-Kray

    Aus Richtung BO/DO
    rechts abbiegen auf die Krayer Straße
    1. Ampel links (Joachimstr.)
    diese Straße bis zum Ende durchfahren,
    dann links auf die Hubertweiche, die endet auf der Huberstraße
    dort wieder links und man ist an der Hofeinfahrt zum RuhrDojo

    Aus Richtung Essen-Zentrum/Mülheim
    Ampel links abbiegen auf die Krayer Straße
    1. Ampel links (Joachimstr.)
    diese Straße bis zum Ende durchfahren
    dann links auf die Hubertweiche, die endet auf der Huberstraße
    dort wieder links und man ist an der Hofeinfahrt zum RuhrDojo

    Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Buslinie 170: Haltestelle Hubertweiche
    Buslinie 46 + 47 + 392: Haltestelle Krayer Markt
    S-Bahn 144, 170, 194: Haltestelle Kray/Nord

    Aktuelles
    03. Juni 2023
    Jubiläum RuhrDojo wird 25 Jahre

     

    Das RuhrDojo wird 25. Feiert mit uns zusammen!

    Am Samstag, den 03.Juni 2023 um 11 Uhr geht es los. Es sind alle Mitglieder mit Partner und Familie herzlich eingeladen.

    Auch ehemalige Mitglieder und Wegbegleiter sind herzlich willkommen. Wer von Euch noch Kontakte pflegt zu Personen,

    die dabei waren, informiert diese!

    Jubiläumsturnier ab 11 Uhr: Ab 11 Uhr geht es los mit unserem Turnier. Die Bambinis im Alter von 4-6 Jahre starten mit einem Hinderniswettkampf.

    Dann folgen die anderen Gruppen nach Alter, Gürtel und Geschlecht in Kihon, Kata und Kumite. Es gibt tolle Pokale für den 1. Platz und Medaillen für alle, die teilnehmen.

    Die Teilnahme ist freiwillig, Zuschauer sind erwünscht und der Spaß am gemeinsamen Sporten steht im Vordergrund. Also bitte traut Euch! Die Teilnehmerlisten erstellen wir vor Ort.

    Um 14 Uhr machen wir eine Gruppenbild mit allen Mitgliedern im Karateanzug (Bitte mitbringen!!!).

    Danach gibt es noch eine Kurzgeschichte des RuhrDojos und dann ist der offizielle Teil vorbei. Dann entspannen wir alle bei Musik und guten Getränken. In den frühen Abendstunden lassen wir den Tag ausklingen.

     

    Wir haben ein großes Zelt und nutzen den Hof mit, zum Verweilen und zum Austausch. Bitte nicht befahren!

    Für den Kaffee und Brühwürstchen nehmen wir 1 € und alles andere ist frei. Das Buffet wird von Euch bestückt. Es haben sich ja schon viele in die Liste eingetragen. Wer noch etwas beisteuern möchte, kann dies gerne tun.

    Bitte nehmt Eure Tabletts und Schüsseln wenn Ihr geht direkt wieder mit, damit wir nicht so viel Geschirr beim Aufräumen sortieren müssen. Da wir den Restbestand an Einwegbechern nutzen,

    werden diese mit den Namen der Kinder beschriftet. Somit sind die Becher mehrfach nutzbar.

    Wer das, was wir machen gut findet, kann auch gerne eine Geldspende mitbringen; das Spendenschweinchen steht auf der Theke.

     

    Mit dieser Veranstaltung feiern wir 25 Jahre wirken vor Ort. Die Mitglieder und das gesellige Zusammensein stehen im Vordergrund.

    Im Anhang findet Ihr die Aushänge.

     

    Ich freue mich auf Euch

    Euer Wolfgang und das

     

    RuhrDojo-Team


    mehr »
    Erfolge

    25.03.2022, Essen
    Die aktuellen Erfolge findet Ihr ab sofort nur noch auf Instagram oder Facebook
    mehr »


    18.09.2021, Berlin
    Deutsche Meisterschaften 2021
    mehr »

    zum Seitenanfang